20. Radtour der SPD-Waldau

Sonntag, 02. Juni 2013, 9.30 Uhr, Bürgerhaus Waldau

150 Jahre SPD - 20 Jahre davon ist unsere jährliche Radtour ein Teil der bewegten Geschichte der Partei. Unsere Radtour pflegt vor allem die Geselligkeit und das gemeinschaftliche Erlebnis eines Ausflugs. Das Miteinander ist eine Grundlage für die Solidarität, eines der Grundwerte, die unsere politische Arbeit definieren. Vor 150 Jahren sprach man noch von Brüderlichkeit, gemeint ist dasselbe. Damals wie heute ist es wichtig, dass wir zusammenhalten, um Freiheit und Gerechtigkeit zu verwirklichen. Deshalb tut die Radtour einfach gut, weil wir uns hier jenseits der politischen Diskussionen als Menschen wahrnehmen und annähern.
Holger Clemen organisiert die Tour seit 20 Jahren unermüdlich. Hierfür sind wir sehr dankbar.
(Dirk Seeger)

Genau vor 20 Jahren fing alles an. Die Waldauer SPD startete ihre erste Radtour. Damals hatten etwa 15 Personen Lust, gemeinsam per Fahrrad etwas zu unternehmen. Dass daraus einmal 20 Jahre werden, hat keiner der Teilnehmer geglaubt - ich selbst aber auch nicht. Deshalb ist die Freude über unsere Jubiläumstour bei allen Aktiven auch sehr groß.

Wir fahren gemeinsam gegen 9.30 Uhr wie vor 20 Jahren vom Bürgerhaus „Alte Schule“, Kasseler Strasse 35, auf dem Radweg R1 über Fuldabrück, Dennhausen, Dittershausen nach  Guntershausen. Ab hier radeln wir auf dem Ederweg (den gab es vor 20 Jahren noch nicht) bis nach Grifte und dann weiter nach Guxhagen zur Gedenkstätte Kloster Breitenau. Eine abwechslungsreiche Strecke führt uns entlang der Fulda und ein kurzes Stück entlang der Eder. Ohne größerer Steigungen haben wir nach ca. 18 Kilometern unser Ziel erreicht.

Hier erwartet uns gegen 12.30 Uhr eine Führung durch die Gedenkstätte Kloster Breitenau durch den ehemaligen ersten Leiter Prof. Dr. Dietfrid Vilmar-Krause.

Nach unserer Führung, die etwa 1,5 Stunden dauert, brauchen wir sicherlich eine Zeit zum verarbeiten unserer Eindrücke, die wir uns dann auch nach Bedarf nehmen sollten.

Danach radeln wir auf dem R1 zurück nach Waldau. Am Bürgerhaus erwartet uns bereits unser Serviceteam mit kalten Getränken und einer gut gegrillten Bratwurst von unserem Metzger aus Gilsa.

Bratwurst und Getränke zu den gewohnt günstigen Preisen.

Die Teilnahme erfolgt wie immer in Eigenverantwortung – Fahrradhelm nicht vergessen!!

Teilnehmer am Grillnachmittag sollten bitte gegen 17.00 Uhr am Bürgerhaus auf die Radler warten. Verpflegung und Getränke bei unseren Pausen aus dem Rucksack oder der Fahrradtasche.

Sollten Sie noch Fragen haben, stehe ich gerne zur Verfügung. An der Radtour Interessierte bitte ich um kurze telefonische Rückmeldung: H. Clemen, Rischstr.5, Tel. 0561 9793640.

Veröffentlicht: 29.05.2013



drucken   versenden

Nachricht teilen: auf facebook teilen VZ-Netzwerke (studivz, meinvz, schülervz) google Bookmarks twitter delicious linkarena misterwong


 

© SPD Ortsverein Kassel-Waldau
Datum des Ausdrucks: 26.06.2022